Regelwerk

Regelwerk


Informationen zum Ingame-Regelwerk:
Es steht jedem UC zu, die Strafe je nach Härte des Vergehens anzupassen oder auf andere UnicaCity-Plattformen zu erweitern.
Mitglieder des Teams sind nicht dazu verpflichtet Rückerstattungen vorzunehmen.
Ein Report muss binnen 7 Tagen geschehen (Ausnahme bilden schwerwiegende Regelbrüche und Regelbrüche, in denen eine Frist in den Regeln festgelegt wurde).
Zusätzlich zu den Regeln sind die Regelungen im Forum gültig.
Das Serverteam behält sich das Recht vor, jederzeit die Regeln zu ändern oder anzupassen, sowie Leute, die für das Projekt nicht tragbar sind (auch ohne Regelbruch) zu entfernen oder zu bestrafen.

Allgemein

Definition: Das Benutzen von externen Programmen, Bugs oder ähnlichem, welches verhindert, in den AFK-Modus zu wechseln oder diesen automatisch wieder zu verlassen.

Strafe: 3 Stunden Timeban + 300 Checkpoints + Reset der Treuepunkte (ggf. auch Reset von EXP und Geld)

Definition: Das Nutzen eines Accounts mit mehreren Personen. Eine Anmeldung als Multiaccount im Forum rechtfertigt kein Account Sharing. Das Verschenken/Verkaufen eines Accounts fällt ebenfalls unter diese Regel.

Strafe: Permanenter Ban des Accounts

Definition: Das Ausnutzen des UserWerbenUser-Systems ("/geworben [Code]"), indem man den Code an Spieler sendet, die man selbst nicht geworben hat.

Strafe: 6 Stunden Timeban (+ ab dem zweiten Vergehen Steigerung des Timebans um 4 Stunden)

Definition: Werbungen (/ad) dürfen nur für das Werben oder das Suchen von bzw. nach Dienstleistungen, Produkten oder Veranstaltungen verwendet werden. Dazu gibt es noch weitere Regelungen:

  • das Gesuchte muss auf dem Server möglich sein, existieren und erwerblich sein
  • Spendenaufrufe sind nicht gestattet
  • das Verwenden von Smileys ist verboten
  • das Suchen von Beziehungen sowie das Schalten von Vermissten- und Todesanzeigen ist nicht gestattet
  • das Verwenden von Links ist nicht erlaubt (Ausnahme: Links zum UnicaCity-Forum)
  • Strafe: 6 Stunden AD-Sperre (je nach Ermessen auch Checkpoints; gilt ebenso wenn die Werbung gesperrt wurde)

Definition: Unkooperatives oder unanständiges Verhalten im Report, aber auch das vorsätzliche Erstellen überflüssiger Reports.

Strafe: Kick (je nach Situation auch Checkpoints oder Timeban)

Definition: Eine beleidigende Aussage, die nicht im Sinne des Roleplays ist und/oder einen Spieler in Reallife beleidigt.

Strafe: 3 Stunden Timeban (je nach Situation auch erweiterbar)

Definition: Das Ausnutzen eines Fehlers im System und/oder der Welt ohne diesen zu melden. Sollte ein Bug unabsichtlich entdeckt bzw. ausgenutzt werden, ist dieser umgehend zu melden und gegenüber des Serverteams nicht zu verschweigen oder gar zu vertuschen. Nach dem erstmaligen Auffallen ist dieser Fehler nicht mehr zu nutzen. Der Fehler darf nur dem Serverteam weitergegeben werden. Durch solche Fehler entstandene Gegenstände, Werte, etc. dürfen niemals weitergegeben werden.

Strafe:

  1. Schwerwiegender Buguse mit Eigenertrag: Erbuggen von Geld (auch der wissentliche Erhalt dessen)
    Strafe: 2 Warns + 14 Tage Ban + Zurücksetzung aller Werte (Geld, Häuser, etc.)
  2. Buguse mit Eigenertrag: Erbuggen von Drogen/Equip/EXP o. ä
    Strafe: Warn + 7 Tage Ban (+ Zurücksetzung des erbuggten Spielinhaltes)
  3. Das Ausnutzen sonstiger Fehler (bspw. um sich Zugang zu nicht zugänglichen Orten zu verschaffen)
    Strafe: 200 - 500 Checkpoints (je nach Situation)

Definition: Betreten des Servers mit und/oder Nutzen von unerlaubten Spielmodifikationen oder externen Programmen, die dem Spieler einen Vorteil bringen und/oder die Physik des Servers umgehen. Hierunter fallen auch Minimaps und Schadensindikatoren (Damage Indicator). Falls es sich bei dem Account um einen Zweitaccount handelt und ein Mainaccount existiert wird diesem ebenfalls die Strafe erteilt. Das Betreten des Servers mit einer der Modifikationen kann bereits für Cheaten bestraft werden.

Strafe: Spieler bis einschließlich Level 4: Permanenter Ban; Spieler ab Level 5: 7 Tage Ban + Warn

Definition: Das maßlose Setzen von Kopfgeld auf einzelne Spieler oder das Auffordern anderer Spieler, dies zu tun.

Strafe: 48 Stunden Timeban

Definition: Das Verbreiten von Plattformen, Verweisen oder ähnlichen Dingen, die nicht mit UnicaCity in Verbindung stehen. Dazu zählen auch bspw. andere TeamSpeak- sowie Discord-Server.

Strafe: Spieler bis einschließlich Level 4: 30 Tage Ban + Warn; Spieler ab Level 5: 7 Tage Ban + Warn

Definition: Das Speichern von Geld auf Zweitaccounts.

Strafe: Permanenter Ban des Zweitaccounts + Warn für den Mainaccount

Definition: Tauschen von Ingameinhalten gegen etwas Spielexternes mit Wert, obgleich virtuell oder real (bspw. Echtgeld, CS:GO-Skins, LabyMod Emotes etc.). Bei Unklarheiten soll man sich davor eine Erlaubnis von einem Supporter einholen. (Ein Nichtmelden von Spielern, die diesen Handel begehen, ist ebenso strafbar)

Strafe: 14 Tage Ban aller Beteiligten + Warn + Enteignung des Ingameinhaltes

Definition: Verwendet ein Spieler eine Maske, ist dieser für sein Umfeld nicht mehr zu erkennen. Aufgrund dessen gibt es zwei Regelungen dazu:

  • der Spieler darf seine Fraktion in Gefechten unterstützen
  • Solange eindeutig erkennbar ist, welcher Spieler gemeint ist, darf dieser via "/me" (bspw. "/me demaskiert XY" oder "/me reißt XY die Maske runter") demaskiert werden

Strafe: 200 Checkpoints

Definition: Das Verwenden von außerhalb des Roleplays erhaltenen Informationen ist untersagt (d.h. bspw. vom TeamSpeak, Streams, etc.).
Eine Ausnahme gilt bei Personen, die sich in derselben bzw. verbündeten Fraktionen befinden und deren Kommunikationsgeräte bei sich tragen. Diese dürfen sich auf dem UnicaCity-Teamspeak verständigen. Dabei ist zu beachten, dass alle Beteiligten Kommunikationsgeräte besitzen und am Leben sein müssen.

Jeglicher VoiceChat fällt ebenfalls unter diese Regel, irrelevant ob außerhalb des Roleplays erhaltene Informationen verwendet werden oder nicht.

Strafe: 2 Stunden Timeban + 300 Checkpoints (+ ab dem zweiten Vergehen Steigerung des Timebans um 4 Stunden + 100 Checkpoints)

Definition: Das Mobben eines Spielers, welches sich auf sein Reallife ausweitet.

Strafe: Permanenter Ban (je nach Situation auch Timeban + Warn)

Definition: Das Nichtmelden von Zweitaccounts von Spielern mit Community Ausschluss.

Strafe: Permanenter Ban

Definition: Rassistisches oder extremistisches Verhalten jeglicher Form. Auch Anspielungen an rassistische oder extremistische Personen oder Organisationen sind verboten.

Strafe: Permanenter Ban (je nach Situation auch Timeban + Warn)

Definition: Das Drohen mit schwerwiegenden Aktionen, welche sich außerhalb des Spielgeschehens erstrecken (bspw. das Drohen mit einem DDoS, etc.)

Strafe: Permanenter Ban des Accounts (je nach Situation auch Timeban + Warn)

Definition: Das mutwillige Schädigen des Rufes eines Spielers durch Verbreiten von unangemessenen und unwahren Inhalten.

Strafe: 48 Stunden Timeban (je nach Situation auch Warn)

Definition: SDM ist das Verletzen bzw. das Töten eines oder mehrerer Spieler, ohne dafür einen im Roleplay nachvollziehbaren und realistischen Grund zu haben. Dies gilt erst ab 3 aufeinanderfolgenden Schlägen, es sei denn, sie ziehen Folgeschaden nach sich (z.B. Fallschaden o. ä.).
Das Angreifen bzw. Töten eines Spielers muss also im Roleplay geschehen und nicht zufällig oder aus Lust und Laune. Mögliche Gründe zum Töten anderer Spieler entstehen beispielsweise durch Roleplay in oder mit Bad-Fraktionen oder bei Verfolgungen durch die Staatsgewalt.
Das Wehren gegen eine (versuchte) Verhaftung darf erst erfolgen, wenn die gesuchte Person mindestens 50 Wanted Punkte hat. Als versuchte Verhaftung zählt das Vorwarnen der betroffenen Person, dass Diese stehen bleiben soll oder das Ziehen einer Waffe oder Handschellen. Bei einer Wanted-Vergabe von mindestens 50 WantedPunkten gilt dies schon als Vorwarnung des Polizisten.
Spieler dürfen dabei keine Gründe erfinden und die Gründe sollten realistisch sein und "eines Mordes angemessen". Bei Zweifel sollte man sich davor im Support erkundigen. Das Vorwarnen eines Spielers rechtfertigt nicht alleine das Angreifen oder Töten eines Spielers (Leichenbewachung als Bad-Fraktion ausgenommen). Mitglieder von Gruppierungen dürfen sich nicht an Schießereien von Gruppierungsmitgliedern beteiligen.
Ein SDM-Fall muss mit handfesten Beweisen wie Screenshots oder Videoaufnahmen beweisbar sein (keine Zeugen!).

Strafe: 300 Checkpoints + 7 Tage Waffensperre (+ Steigerung der Waffensperre um 7 Tage ab dem zweiten Vergehen)

Strafe bei multiplem SDM in kurzer Zeit: 72 Stunden Timeban + Warn + 14 Tage Waffensperre

Definition: Das übermäßige Senden mehrerer Nachrichten oder Befehle, die den Chat eines bzw. mehrerer anderen Personen überhäufen.

Strafe: Kick (je nach Situation auch Mute oder Checkpoints)

Definition: Einen Spieler bei seinem Spawnpunkt “abcampen”, um ihn bspw. nachdem er gespawnt ist, als Member einer Bad-Fraktion auf Blacklist ansprechen oder als Polizist verhaften zu können.

Strafe: 1 Stunde Timeban + 250 Checkpoints

Definition: Das Missachten von Anweisungen eines Supporters oder das Belügen eines Supporters, welches im administrativen Zusammenhang geschieht.

Strafe: 200 - 500 Checkpoints (je nach Situation des Falls auch Warn)

Definition: Das Nutzen von Hotkeys oder Buttons (darunter zählt auch das LabyMod Action Menu), welche einen Text in den öffentlichen Chat senden oder Interaktionen (/me, /takekomms, etc.) ausführen, sind verboten. Das Wiedersenden von vorherigen, roleplay-relevanten Nachrichten durch das Drücken der Pfeiltaste und Nachrichten, die per Copy-Paste in den Chat kopiert werden und Vergleichbares, sind pro RP-Situation nur 1 Mal erlaubt. Ausnahmen bilden die Polizei und das FBI, die folgende Hotkeys verwenden dürfen

  1. um andere Spieler dazu aufzufordern, stehen zu bleiben.
  2. um bei Gefahrensituationen den Spieler auf die direkte Einsperrung hinzuweisen.

Strafe: 200-400 Checkpoints (je nach Situation) + unbedingtes Entfernen des Hotkeys

Definition: Abmachungen zwischen zwei Spielern bzw. Fraktionen sind nur gültig, solange diese mit einem Vertrag (/vertrag) zustande gekommen sind. Diese Verträge müssen rechtssicher formuliert werden (d.h. bspw. bei einem Kredit muss angegeben werden, wann (Datum), und wie viel man zurückzahlen muss). Ein (versuchter) Betrug ist auf beiden Seiten nicht gestattet (dazu zählt ebenso das Stellen eines Vertrags, der ungültig ist, um davon selber zu profitieren). Verträge müssen vernünftig sein. Beispiele für Inhalte, welche nicht gestattet sind, sind bspw.:

  • das Regeln von Beziehungen
  • das Schaffen eines sklavenähnlichen Verhältnisses
Ein Vertragsbruch muss binnen 14 Tagen reportet werden, ansonsten wird der Report als ungültig angesehen. Bei Unklarheiten soll man sich vorher bei einem Supporter erkundigen.

Mustervertrag für einen Kredit: "/vertrag [Kreditnehmer] Ich ([Kreditgeber]) gebe dir ([Kreditnehmer]) _.___$ und du musst mir _.___$ bis zum [Datum (TT.MM.YYYY)]" zurückzahlen. ´
Um einen Vertragsbruch zu melden, muss ein Screenshot von dem angenommenen Vertrag vorgelegt werden.

Strafe: 12 Stunden Timeban + Warn (+ ggf. versuchte Entschädigung des Geschädigten durch den Vertragspartner)



Fraktionen

Definition: Eine Staatsmeldung (/gov) darf ausschließlich für allgemeine Meldungen, wichtige Informationen und Ankündigungen genutzt werden (bspw. Sperrgebiete, Vermisstenmeldungen, Pfandnahme, etc.). Dazu zählt nicht das Werben für den Beitritt zu der Fraktion. Das Megaphon (/megaphon) darf ebenfalls nur für wichtige lokale Informationen genutzt werden.
Gleiches gilt für eine News (/news).
Eine News (/news) darf nur für Werbungen, Nachrichten, Hochzeiten und Vergleichbares genutzt werden.

Strafe: 300 Checkpoints (ab zweitem Vergehen + 2 Stunden Timeban) + Rankdown in der Fraktion bei schwerwiegenden Vergehen

Definition: Eine Person, die sich auf der Blacklist einer Fraktion befindet, darf von Mitgliedern dieser Fraktion getötet werden. Das Hinzufügen des Spielers auf die Blacklist genügt als Vorwarnung. Ein Blacklistgrund darf höchstens 5.000$ betragen. Kombinieren von Blacklistgründen ist nur bis 10.000$ gestattet.
Das Führen einer Blacklist ist nur Bad-Fraktionen gestattet.

Mögliche Gründe für die Setzung auf die Blacklist:

  • Mord eines Fraktionsleaders
  • Schwerwiegendes Schädigen einer Fraktion (bei Kräuterabnahme ≥100g)
  • Rufmord an der Fraktion in der Öffentlichkeit
  • unangebrachtes Verhalten im Gebiet einer Fraktion (dazu zählt auch, wenn sich eine Person trotz Aufforderung (auch wenn die Aufforderung zu einer anderen Person aus derselben bzw. verbündeten Fraktionen gestellt wurde) das Gebiet zu verlassen, weiterhin dort bzw. in unmittelbarer Nähe bleibt)
  • Das Bewachen der Leichen ranghoher Fraktionsmitglieder (Rang 4+)

Das führen einer Blacklist (und Vergleichbares) ist nur Bad-Fraktionen gestattet.

Strafe: 300 Checkpoints

Definition: Um eine Bombe zu platzieren müssen folgende Regeln eingehalten werden:

  1. Es müssen mindestens 4 Polizisten/FBI-Member online sein. Darunter mind. 1 Polizist
  2. Die Bombe und der Bombenleger müssen an einem öffentlich zugänglichen Ort, der ohne Hilfsmittel wie bspw. Wingsuits o. ä. erreichbar ist, platziert und erreicht werden können.
  3. Alle beteiligten Terroristen müssen sich in einem 100 Block Radius zur Bombe befinden. (Ohne Höhe)

Strafe: 150.000$ Dollar Strafe für die Fraktion, falls mehrere Fraktionsmember beteiligt waren; sonst 300 Checkpoints

Definition: Bündnisse unter Fraktionen sind nicht erlaubt, solange diese Fraktionen, abgeleitet aus dem Grundprinzip des Servers, verfeindet sein sollten. Dazu zählt auch das abgesprochene Zusammenarbeiten von Mitgliedern unterschiedlicher Fraktionen. Bad Fraktionen dürfen ein Bündnis mit einer anderen Bad Fraktion eingehen, dies muss jedoch vorher im Forum angekündigt werden. Nähere Regeln dazu werden im Forum formuliert.

Strafe: Wenn Leader betroffen sind: Entzug der Leaderrechte und Downrank des betroffenen Leaders; bei einzelnen Membern: 7 Tage Fraktionssperre

Definition: Roleplay mit pornografischen Inhalten ist strengstens verboten.
Strafe: 100 Checkpoints
Definition: Die Aktion “/me fesselt Person XY” oder Ähnliches ist untersagt.
Strafe: 100 Checkpoints
Definition: Folter-Roleplay auf jegliche Weise ist strengstens untersagt.
Strafe: 100 Checkpoints

Definition: Das mutwillige, schwerwiegende Schädigen einer Fraktion durch das Ausnutzen von Rechten (z.B. der Leaderrechte [vor allem in Bezug auf die Kasse]), oder durch das Hintergehen der Fraktion (Equip ausnutzen, Belügen im engeren Sinne, etc.)

Strafe: Warn + 14 Tage Fraktionssperre (+ ggf. das Zahlen einer Entschädigung)

Definition: Das Flüchten in ein Fraktions-HQ aus einer Roleplay-Situation. Es ist erst als Flucht anzusehen, wenn die Fraktionstür geschlossen wird.

Strafe: 2 Stunden Timeban + 250 Checkpoints

Definition: Das Inviten eines Spielers in eine Fraktion darf nur erfolgen, wenn dieser eine formgerechte Bewerbung im jeweiligen Bereich des Forums geschrieben hat. Die Bewerbung muss von der Person selber geschrieben und gepostet werden.

Strafe: 250.000$ Strafe für die Fraktion + 7 Tage Fraktionssperre für den Spieler + Entzug der Leaderrechte des betroffenen Leaders

Definition: Ein Kräuter- oder Pflanzenanbau muss an einem öffentlich zugänglichen Ort, der ohne Hilfsmittel wie bspw. Wingsuits erreichbar ist, platziert werden. Zudem darf der Anbau nicht in Unterwasserhöhlen o. ä. platziert werden. Das vorsätzliche Legen von Pflanzen mit der Intention, Personen auf die Blacklist zu setzen, wenn man diese verbrennt, ist verboten.

Strafe: 14 Tage Fraktionssperre für den Pflanzenleger + 300 Checkpoints

Definition: Als Pfandnahme zählt das Nehmen von Pfandmitteln und das Fordern von Lösegeld jeglicher Art. Pfandnahmen dürfen nur von Bad Fraktionen oder den Widersachern (nur gegen den Staat) vollzogen werden. Pro Tag darf nur eine Pfandnahme getätigt werden (Ausnahme, wenn keine Schießerei erfolgt ist).

Es gelten diese Regeln bei Pfandnahme:

  • bei der Pfandmittelnehmenden Seite dürfen maximal vier Spieler mehr aktiv sein (im Vergleich zum Höchststand der verteidigenden Seite; als aktiv zählen Spieler, die nicht im /afk sind)
  • Hitmen dürfen sich bei einer Pfandnahme einmischen (max. 4 Member), müssen aber der höchstbietenden Fraktion helfen.
  • wenn die Pfandnahme angefangen wurde, darf der Bündnispartner nicht mehr eingreifen, wenn dieser nicht im Vorhinein bereits Teil der Pfandnahme ist
  • es muss mehr Pfandmittelnehmer als Pfandmittel geben
  • nachdem die Pfandnahme angefangen wurde, dürfen keine weiteren Pfandmittel genommen werden
  • jeder Member der beteiligten Fraktionen, dürfen, auch wenn sich diese nicht am Ort der Pfandnahme befinden, umgebracht werden (Wanteds dürfen auch gegeben werden; auch bereits während der Pfandnahme; das zählt nicht als Akt der Aggression)
  • es darf nicht verlangt werden, dass keine Umstellung erfolgt (bzw. dass man keine weiteren Gegner sieht, o. ä.)
  • die Verhandlung darf nicht durch Nachzügler gestört werden (durch die Verhandlung durch laufen etc.)
  • die Haupttüren müssen immer geöffnet sein (bei Doppeltüren mindestens eine; Ausnahme: bei Pfandnahmen gegen den Staat)
  • Nebentüren müssen entweder geöffnet oder geschlossen sein (d.h. diese dürfen während der Pfandnahme nicht geöffnet & geschlossen werden)
  • es dürfen keine Leitern verwendet werden (auch nicht bei der Vorbereitung einer Pfandnahme)
  • man darf nur Wasser verwenden, wenn dieses nicht zur Fortbewegung geschieht (Ausnahme bei Inseln bzw. Schiffen)
  • Autos dürfen nicht bewusst zum Anfahren anderer Spieler benutzt werden (bspw. ständiges Hin- und Herfahren, um möglichst viele Spieler zu treffen)

Bei Pfandnahmen gegen den Staat gelten weitere besondere Regeln:
  • der Rettungsdienst darf erst nach dem Ende der Pfandnahme Personen wiederbeleben
  • Drohnen dürfen immer verwendet werden

Strafe: 150.000$ (wenn ein Großteil der Fraktion beteiligt ist) / 2 Stunden Timeban + 250 Checkpoints für alle Regelbrecher (wenn nicht der Großteil der Fraktion beteiligt ist)

Definition: Ein Überfall mit der Absicht, Geld oder andere Dinge von der überfallenen Person zu fordern, ist nur Mitgliedern von Bad-Fraktionen gestattet. Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Forderung erläutert wurde, müssen dauerhaft mindestens zwei Personen vonseiten der Bad-Fraktion anwesend sein. Das Opfer des Überfalls muss mindestens Level 9 sein. Diese Levelbegrenzung gilt nicht, wenn das Opfer sich selber in einer Fraktion befindet. Bei Geld darf lediglich ein Viertel des vorhandenen Betrags gefordert werden. Die Bankkarte muss zu jeder Zeit vom Opfer zur Verfügung gestellt werden.

Ein Taschendiebstahl (/rob) fällt nicht unter diese Regel.

Strafe: 2 Stunden Timeban + 250 Checkpoints (+ ggf. Entschädigung des Opfers)



Roleplay

Definition: Unrealistisches Verhalten jeglicher Art, welches nicht im Roleplay stattfindet oder nicht auf unseren Roleplay-Server passt.

Beispiele für Bad-Roleplay:

  • Wenn man gepackt wurde muss man der packenden Person folgen und darf nicht stehen bleiben (auch nicht um Hilfe zu rufen)
  • Wenn man mit "/me knebelt XY" geknebelt wurde, darf man nur noch per "/flüstern; /w" schreiben.
  • Man darf sich, während man festgehalten wird, nicht selbstständig bewegen
  • Wenn eine Person von mind. drei bewaffneten Personen bedroht wird, muss diese stehen bleiben und die Waffe runternehmen

Strafe: 2 Stunden Timeban + 300 Checkpoints (+ ab dem zweiten Vergehen Steigerung des Timebans um 4 Stunden + 100 Checkpoints)

Definition: Das Festhalten (und Vergleichbares) von Personen ist nur Spielern erlaubt, die sich in einer Bad Fraktion, den Widersachern oder den Hitmen (nur Personen, auf der sich ein Contract befindet) befinden.

Dabei gelten weitere Regeln:

  • das Festhalten muss in einer eigenen Interaktion (/me) geschehen, d.h. bspw. “/me hält fest und zieht...) ist nicht erlaubt
  • es darf keine Zeugen geben (d.h. keine dritte Person darf das Festhalten sehen, außer diese wird selber festgehalten)
  • das Festhalten darf nicht an öffentlichen Orten stattfinden (bspw. Stadthalle, Krankenhaus etc.)
  • das Opfer darf nur festgehalten werden, solange die Summe der Level der Täter größer ist, als das Level des Opfers
  • das Festhalten darf nicht aus dem Laufen geschehen (d.h. beide Parteien müssen stehen; “Mikrobewegungen” zählen als Stehen)
  • das Opfer darf keine Waffe in der Hand halten
  • Es muss immer eine Person, die gerade maximal zwei Spieler festhält, neben den festgehaltenen Spielern stehen

Strafe: 200 Checkpoints + 2 Stunden Timeban für alle Täter

Definition: Nach einem Tod (ohne Revive) muss der Spieler alle Dinge, die mit der Situation zu tun hatten "vergessen", die nicht dauerhaft auf dem Server gespeichert sind (mit Ausnahme der Charaktereigenschaften).
Ebenso zählt es als Verstoß gegen diese Regel, wenn man zur selben Roleplay Situation nach einem Tod (kein Revive durch einen Medic) zurückkehrt. Dies ist auch gültig, wenn man dorthin gerufen wurde.

Strafe: 1 Stunde Timeban + 250 Checkpoints

Definition: Das Flüchten aus einer Roleplaysituation mit Hilfe eines Disconnects (auch, wenn man nicht selber dafür verantwortlich ist), des Wechsels in den AFK-Modus (per Befehl oder auch automatisch), oder das Flüchten durch Teleportation mit bspw. dem Fernseher (/tv on).

Strafe: 3 Stunden Timeban + 250 Checkpoints

Definition: Powergaming beschreibt, wenn man sich mithilfe einer Interaktion (/me) ungetreu der Realität verhält oder sich so mächtig wie möglich zu machen, um sich bspw. einen Vorteil im Roleplay zu verschaffen.

Dazu zählt beispielsweise:

  • sich selber festhällt
  • andere Spieler entwaffnen (Ausnahme: Polizisten während einer Verhaftung mit /takeguns)
  • das schwerwiegende Verletzen eines Spielers mit einem Messer
  • unmögliche Interaktionen, wenn man festgehalten wird, oder man Handschellen trägt (bspw. wenn man zu Boden gedrückt ist, die Person wegdrücken)

Strafe: 2 Stunden Timeban + 250 Checkpoints

Definition: Der Gebrauch des Roleplay-Chats um Roleplay-irrelevante Dinge zu klären/besprechen, anstatt den /oos Chat zu nutzen, ist verboten. Dazu zählt ebenfalls das schreiben von „oos“ „(oos)“ in den Roleplaychat. (Ausgenommen bei Telefonaten)

Strafe: Kick (+ 100 Checkpoints bei mehrfachen Vergehen)

Definition: Bei einer Umverteilung der Persönlichkeitsrechte werden Rechte oder Dienstleistungen eines Spielers an andere Spieler verkauft. Beispielsweise, damit dieser Spieler dann Arbeit für einen verrichtet. Die Umverteilung der Persönlichkeitsrechte eines Spielers ist im Roleplay nur Spielern erlaubt, die sich in einer Bad Fraktion oder den Widersachern befinden. Die Widersacher dürfen jedoch lediglich Persönlichkeitsrechte des Staats (Polizei, FBI & Rettungsdienst) umverteilen. Wenn eine Umverteilung misslingt, muss der Spieler freigelassen und nicht getötet werden. Das Opfer muss mindestens Level 9 sein.

Strafe: 2 Stunden Timeban + 250 Checkpoints




Informationen zum Teamspeak-Regelwerk:
Die folgenden Regeln gelten für alle Benutzer unseres TeamSpeak Servers. Mit Betreten des Servers werden diese Regeln automatisch akzeptiert.
Es steht jedem UC zu, die Strafe je nach Härte des Vergehens anzupassen oder auf andere UnicaCity-Plattformen zu erweitern.
Das Serverteam behält sich das Recht vor, jederzeit die Regeln zu ändern oder anzupassen, sowie Leute, die für das Projekt nicht tragbar sind (auch ohne Regelbruch) zu entfernen oder zu bestrafen.

Definition: Eine Aussage, Bemerkung oder ein Kommentar, die einen anderen User beleidigt.

Strafe: 12 Stunden Timeban (je nach Situation auch längerer Timeban)

Definition: Das Stören/Belästigen anderer User durch das Springen von Channel zu Channel.

Strafe: 6 Stunden Timeban

Definition: Verbreiten von Plattformen, Verweisen oder ähnlichen Dingen, die nicht zu UnicaCity gehören.

Strafe: Permanenter Permanenter Ban (+ ggf. auch Ingame Timeban + Warn)

Definition: Das Mobben eines Spielers, welches sich auf sein Reallife ausweitet.

Strafe: Permanenter Ban im Teamspeak und auf dem Gameserver (je nach Situation auch Timeban)

Information: Ein Musikbot darf nur verwendet werden, wenn dieser bei einem Moderator oder Admin angemeldet ist und mit der Server Gruppe "Musikbot" versehen wurde d. h., dass man einen Musikbot nicht per "/ts [Eindeutige ID]" verifizieren darf. Musikbots, die andere User belästigen oder stören, werden der Server Gruppe enteignet.

Definition: Ein unangebrachter/provozierender Nickname.

Strafe: 1 Stunde Timeban (Bei häufigeren Vergehen verlängerung durch Teammitglied möglich)

Definition: Rassistisches oder extremistisches Verhalten jeglicher Form. Auch Anspielungen an rassistische oder extremistische Personen oder Organisationen ist verboten.

Strafe: Permanenter Ban

Definition: Das Bedrohen eines Spielers über die Grenzen des Servers hinaus, folglich also sein reales Leben betreffen.

Strafe: Permanenter Ban

Definition: Das mutwillige Schädigen des Rufes eines Spielers durch Verbreiten von unangemessenen und unwahren Inhalten.

Strafe: 48 Stunden Timeban (je nach Situation auch Ingame)

Definition: Belästigen, Provozieren oä. anderer User mit Hilfe eines Soundboards.

Strafe: 6 Stunden Timeban (Steigerung des Timebans bei öfteren Vergehen)

Definition: Das Nutzen eines Programms, welches die Stimme des Users verändert.

Strafe: 6 Stunden Timeban (Steigerung des Timebans bei öfteren Vergehen)

Definition: Das Aufnehmen von anderen Spielern ist untersagt, außer es wird lediglich als Beweismaterial in einem Report bzgl. Beleidigung o. ä. genutzt.

Strafe: 24 Stunden Timeban (je nach Situation und Vorkommen auch längerer Timeban)

Definition: Das Verbreiten von boshaften Inhalten wie bspw. IP Logger, Key-Logger oder Viren/Trojaner.

Strafe: Permanenter Ban im Teamspeak (je nach Situation auch Ingame)

Definition: Das Verbreiten von unangemessenen Inhalten wie bspw. Screamer oder Links, die zu pornografischen Inhalten führen.

Strafe: 7 Tage Timeban (Permanenter Ban bei häufigeren Vergehen)




Informationen zum Forum-Regelwerk:
Es steht jedem UC zu, die Strafe je nach Härte des Vergehens anzupassen oder auf andere UnicaCity-Plattformen zu erweitern.
Weder der Inhaber dieses Forums noch irgendwelche Teammitglieder oder Moderatoren haften für das Verhalten der Nutzer, da diese im Rahmen der Nutzungsbedingungen sich auf die Einhaltung der dort genannten Bedingungen verpflichtet haben.
Ein gelöschter Beitrag ist ein Anzeichen dafür, dass das Verhalten im Forum unangebracht ist, und fungieren als eine Art Vorwarnung.
Das Serverteam behält sich das Recht vor, jederzeit die Regeln zu ändern oder anzupassen, sowie Leute, die für das Projekt nicht tragbar sind (auch ohne Regelbruch) zu entfernen oder zu bestrafen.

Definition: Eine Aussage, Bemerkung oder ein Kommentar, die einen anderen User beleidigt.

Strafe: Ermahnung in Form von Strafpunkten + Löschung des Beitrages (je nach Situation und/oder Vorkommen auch Timeban)

Definition: Unreifes Verhalten durch übertriebenen Spam von Dislikes auf Pinnwänden oder Beiträgen.

Strafe: Ermahnung in Form von Strafpunkten

Definition: Verbreiten von Plattformen, Verweisen oder ähnlichen Dingen, die nicht zu UnicaCity gehören.

Strafe: Permanenter Ban (je nach Situation auch Timeban)

Definition: Jegliche Art von Diskriminierung oder Mobbing ist verboten.

Strafe: Permanenter Ban

Definition: Irrelevante Beiträge, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.

Strafe: Löschung des Beitrages (+ ggf. Strafpunkte)

Definition: Rassistisches oder extremistisches Verhalten jeglicher Form. Auch Anspielungen an rassistische oder extremistische Personen oder Organisationen ist verboten.

Strafe: Permanenter Ban

Definition: Das Bedrohen eines Spielers über die Grenzen des Servers hinaus, folglich also sein reales Leben betreffen.

Strafe: Permanenter Ban (je nach Schwere auch Timeban / Community Ausschluss)

Definition: Eine Aussage, Bemerkung oder ein Kommentar, die einen anderen User beleidigt.

Strafe: 48 Stunden Forum Ban (je nach Situation auch Ingame)

Definition: Beiträge die nichts mit dem Thema zu tun haben sondern sich gegen andere Themen/User wenden oder vulgär sind.

Strafe: Ermahnung in Form von Strafpunkten + Löschung des Beitrages




Informationen zum Discord-Regelwerk:
Die folgenden Regeln gelten für alle Benutzer unseres Discords Servers.
Es steht jedem UC zu, die Strafe je nach Härte des Vergehens anzupassen oder auf andere UnicaCity-Plattformen zu erweitern.
Das Serverteam behält sich das Recht vor, jederzeit die Regeln zu ändern oder anzupassen, sowie Leute, die für das Projekt nicht tragbar sind (auch ohne Regelbruch) zu entfernen oder zu bestrafen.

Definition: Eine Aussage, Bemerkung oder ein Kommentar, die einen anderen User beleidigt.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Das Stören/Belästigen anderer User durch das Springen von Channel zu Channel.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Verbreiten von Plattformen, Verweisen oder ähnlichen Dingen, die nicht zu UnicaCity gehören.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Das Mobben eines Spielers, welches sich auf sein Reallife ausweitet.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Ein unangebrachter/provozierender Nickname.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Rassistisches oder extremistisches Verhalten jeglicher Form. Auch Anspielungen an rassistische oder extremistische Personen oder Organisationen ist verboten.

Strafe: Permanenter Ban

Definition: Das Bedrohen eines Spielers über die Grenzen des Servers hinaus, folglich also sein reales Leben betreffen.

Strafe: Permanenter Ban

Definition: Das mutwillige Schädigen des Rufes eines Spielers durch Verbreiten von unangemessenen und unwahren Inhalten.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Belästigen, Provozieren oä. anderer User mit Hilfe eines Soundboards.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Das Nutzen eines Programms, welches die Stimme des Users verändert.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Das Aufnehmen von anderen Spielern ist untersagt, außer es wird lediglich als Beweismaterial in einem Report bzgl. Beleidigung o. ä. genutzt.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators

Definition: Das Verbreiten von boshaften Inhalten wie bspw. IP Logger, Key-Logger oder Viren/Trojaner.

Strafe: Permanenter Ban

Definition: Das Verbreiten von unangemessenen Inhalten wie bspw. Screamer oder Links, die zu pornografischen Inhalten führen.

Strafe: Nach eigenem Ermessen des Moderators



Über uns

UnicaCity ist der größte Minecraft Reallife und Roleplay Server in Deutschland.
Wir überzeugen mit einem einzigartigen Spielerlebnis und einer großen Community.

IP: unicacity.de

Kontakt

SocialMedia
[email protected]

Marketing
[email protected]